Google wird dem Android QR-Code-Scanner einen neuen Look verpassen.

Es sieht so aus, als ob der Technologieriese Google bereit ist, die QR-Code-Scanner für Android neu zu gestalten. Da die Technologie in verschiedenen Regionen von Tag zu Tag an Popularität gewinnt, werden zusätzliche Updates dazu beitragen, das Erlebnis für Android-Nutzer zu verbessern.
Allerdings hat Google dies noch nicht angekündigt. Stattdessen wurde diese Information in den internen Abläufen der v24.28.30 Beta von Google Play-Diensten gefunden.
Es handelt sich um eine essentielle Software, die in jedem zertifizierten Android-Gerät zu finden ist. Sie ermöglicht wichtige Funktionen und Kern-Android-Dienste wie Notrufe und die Standortbestimmung.Finde mein GerätDie App bietet auch das Framework, das Entwickler verwenden, um Google-Dienste in ihre Apps zu integrieren.
Google Play-Dienste werden kontinuierlich aktualisiert. Diese neuen Versionen können von Entwicklern, die die Funktionalität ihrer App testen möchten, frühzeitig verwendet werden, bevor das Update veröffentlicht wird. Dieser frühe Zugriff ist über das Google Play-Dienste Public Beta-Programm möglich.
Die Android Authority, eine unabhängige Online-Publikation, die sich auf die Berichterstattung über Nachrichten und Bewertungen zu Android spezialisiert hat, hat diese Entdeckung gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Die Neugestaltung kommt mit einer neuen benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche.

Dieser neue Look zielt darauf ab, Android-Gerätebesitzern ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten.Scannen Sie den QR-Code mit Android.QR-Code-Scanner in der aktuellen Version des Systems müssten Benutzer Auf die Funktionen über die Schnelleinstellungen des Telefons zugreifen.
Sobald der Scanner geöffnet ist, rahmt ein großer Sucher den Code ein, bevor er automatisch gescannt wird. Unterhalb des Suchers führt der Text "QR-Code scannen" die Benutzer.
Es verwendet die Kamera des Telefons, um QR-Codes zu scannen. Das Blitzlichtwerkzeug kann Codes an dunklen Orten beleuchten, und die Schaltfläche zum Umschalten dieser Funktion befindet sich normalerweise oben rechts auf dem Bildschirm.
Neben dem Taschenlampen-Symbol befindet sich eine Schaltfläche, über die Benutzer Feedback zum Scanner geben können. In der oberen linken Ecke befindet sich eine x-förmige Schaltfläche zum Schließen der Anwendung.
Benutzer können auch einen QR-Code von einem Bild in ihrer Galerie scannen, indem sie die Schaltfläche "QR-Code scannen" drücken.Scan vom FotoSchaltfläche, die ein Galeriesymbol enthält und sich am unteren Rand des Telefonbildschirms befindet.
Im Redesign finden sich diese drei Schaltflächen (Taschenlampe, Feedback und Scan from Photo) alle in einer neuen pillenförmigen Box über dem Sucher. Die neue Benutzeroberfläche (UI) entfernt auch die Schließen-Schaltfläche oben links.
Inzwischen wurde der Text "QR-Code scannen" in eine eigene pillenförmige Box verschoben und kann nun über dem Sucher des Scanners gelesen werden.
Abgesehen von einem neuen Layout wird der neue QR-Scanner auch eine neue Animation haben, die nach der Aktivierung abgespielt wird. Während dieser Animation dehnt sich der Sucher leicht aus, bevor er wieder seine ursprüngliche Größe annimmt.
Überarbeitung des QR-Code-Scannens von Android aus dem Jahr 2017

Dieses potenzielle Update wird voraussichtlich zu den vielen Updates stoßen, die Google für Android QR-Code-Scanner veröffentlicht hat. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2022 hat diese integrierte Funktionalität einige neue Versionen durchlaufen, bevor sie ihr aktuelles Aussehen erreicht hat.
Das Scannen von Codes über einen eingebauten Scanner in einer mobilen Anwendung ist eine praktische Funktion.QR-Code-GeneratorBegann mit Android 9.0 (Pie). Dank seiner Integration mit Google Lens war diese Version des Betriebssystems die erste, die eine Kameraanwendung hatte, die QR-Codes scannen konnte.
Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie einfach die Kamera-App und richten Sie sie auf den QR-Code. Das Telefon zeigt dann die URL an, die es aus den Datenmodulen des Codes liest.
Ein großes Update für diese Funktion wurde mit Android 13.0 eingeführt. Mit dieser neuen Version wurde ein dediziertes System zum Scannen von QR-Codes eingeführt.
Diese Anwendung kann über das Quick Settings-Panel aufgerufen werden, indem man von oben auf dem Bildschirm des Telefons nach unten wischt. Allerdings musste der Button zum Zugriff auf den Scanner vom Benutzer hinzugefügt werden, indem das Panel konfiguriert wurde.
Dieses Update bedeutete, dass Benutzer nicht mehr durch die Benutzeroberfläche ihres Telefons scrollen mussten, um ihre Kamera zu öffnen.
Der spezielle QR-Code-Scanner wurde auch aktualisiert, um beim automatischen Scannen auf einen QR-Code zu zoomen.
In den Jahren vor nativen QR-Code-Scannern in mobilen Geräten mussten Benutzer spezielle Apps herunterladen, um QR-Codes zu scannen.
Für ältere Versionen von Android (bis Android 8.0) war eine Drittanbieteranwendung erforderlich, um QR-Codes zu scannen. Glücklicherweise standen den Benutzern während dieser Zeit viele zur Verfügung.
Mehrere Apps konnten eine Vielzahl von Barcodes scannen. Solche Anwendungen hatten auch die Möglichkeit, eine Protokolldatei der zuvor gescannten QR-Codes zu führen. Diese Apps verwendeten auch die Kamera und Galerie des Telefons, sodass immer um Erlaubnis für den Zugriff gebeten wurde.
Einige QR-Code-Scanner, wie der in der Kamera-App von iOS, können automatisch QR-Codes erkennen und anzeigen.Kaspersky ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen.App konnte nur QR-Codes scannen.
Während Android 9.0 bis 12.0 in der Lage waren, QR-Codes ohne die Verwendung von Apps von Drittanbietern zu scannen, wurden dennoch andere Google-Anwendungen genutzt. Dies erfolgte hauptsächlich mit Hilfe von Google Lens, einer Bilderkennungssoftware, die mithilfe eines neuronalen Netzwerks Informationen aus Bildern extrahieren kann.
Während Google Lens seine eigene App hatte, waren auch mehrere integrierte Google-Apps mit der Technologie verbunden. Das bedeutete, dass Benutzer die Google Lens-App selbst nicht benötigten, um QR-Codes zu scannen.
Neben der nativen Kamera hatten auch Google Screen Search, Google Assistant und Google Fotos Funktionen von Google Lens in ihrer Software.
Bis heute können diese Anwendungen immer noch verwendet werden, um QR-Codes zu scannen. Dies hindert Google jedoch nicht daran, Android QR-Code-Scanner weiterhin zu aktualisieren. Während der Veröffentlichung des neuen Redesigns derzeit unbekannt ist, können Benutzer dennoch verbesserte QR-Code-Scans in der Zukunft erwarten.