Was ist neu: Riesiger QR-Code auf Google TV-Anzeigen.

Google TV überarbeitet seine Werbung, indem QR-Codes angezeigt werden, die die Zuschauer direkt auf die Website des Werbetreibenden führen. Niemand wird fehlgeleitet, und die Interaktion ist jetzt einfach.
Diese moderne Streaming-Service-Plattform, die erstmals im Jahr 2020 erschien, baut auf Android TV auf, zeichnet sich jedoch durch eine benutzerzentriertere Benutzeroberfläche aus.
In einem mutigen Schritt in Richtung interaktiver Werbung testet Google TV ein neues Anzeigenformat mithilfe von QR-Codes, das möglicherweise verändern wird, wie wir mit Fernsehwerbung interagieren, und unter langjährigen Plattformnutzern für Aufregung gesorgt hat.
Diese neue Ergänzung geht auf den schnell wachsenden Bedarf an nahtloser, zentralisierter Konnektivität ein. Aber was bedeutet das für Werbetreibende und Zuschauer?
Lass uns die Innovation genauer betrachten und was dies für die Zukunft der Smart-TV-Werbung bedeuten könnte.
Inhaltsverzeichnis
Google TV führt QR-Code-Anzeigen ein.
Was ist eigentlich Google TV? Es handelt sich um eine All-in-One-Smart-TV-Streaming-Plattform, die Ihre Lieblingsfilme, -sendungen und -spiele basierend auf Ihren Apps und Abonnements kombiniert.
Es verwendet künstliche Intelligenz (KI), um Ihre Vorlieben und Gewohnheiten zu lernen und nutzt diese Daten, um Ihren Inhalt in ordentliche, personalisierte Themen und Genres zu organisieren.
Außerdem erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, basierend auf dem, was Sie gerne sehen und was beliebt oder im Trend ist. Allerdings ist ein bedeutender Nachteil von Google TV laut Nutzerbewertungen die aufdringliche Werbung.
Während es Sinn macht, für bevorstehende Filme und Shows Werbung zu machen, hat Google kürzlich begonnen, auch andere Produkte und Inhaltstypen zu bewerben, wie zum Beispiel das neue PS5-Spiel. Drachenzeit: Die Schleierwache.
Benutzer beschwerten sich über die irreführende "Jetzt kaufen" Schaltfläche. Beim Klicken auf die Schaltfläche werden die Benutzer auf den YouTube-Kanal des Spiels geleitet anstatt auf eine Kaufplattform.
Homescreen-Anzeigen auf TV-Plattformen waren ein polarisierendes Gesprächsthema, insbesondere als Google von seinen üblichen Filmempfehlungen abwich und direktere Anzeigen für Dinge wie Autos zeigte.
Zum Beispiel präsentiert eine andere Anzeige auf Google TV den neuesten Range Rover zusammen mit einem prominenten QR-Code. Obwohl es nicht relevant für Unterhaltung ist, wird es durch die Verlinkung mit einer passenden Website verbessert.
Dieses neue Anzeigenformat wurde unter Verwendung von erstellt. dynamischer QR-Code-Generator Software fügt den Fernsehwerbespots ein interaktives Element hinzu und vermittelt den Werbetreibenden ein besseres Verständnis des Nutzerverhaltens.
Die Einführung von QR-Codes in Anzeigen folgt einer Google TV-Umfrage darüber, was die Menschen derzeit über die Anzahl, Qualität und Relevanz seiner Anzeigen denken. Ob die Rezeption dieses neuen Formats entschieden positiver oder negativer ist, bleibt abzuwarten.
Google TV vs. Android TV: Was ist der Unterschied?

Wenn Sie sich mit Smart-TV auskennen, haben Sie vielleicht eine verschwommene Unterscheidung zwischen einigen beliebten Modellen bemerkt: Google TV und Android TV.
Diese beiden sind eher ähnlich als unterschiedlich; daher werden sie oft verwechselt. Abgesehen davon, dass sie auf Android basieren, haben sie größtenteils eine ähnliche Auswahl an Anwendungen, Spielen und Inhalten.
Sie unterstützen auch Chromecast und Google Assistant, die mit mehreren bekannten Streaming-Apps integrieren. Jedoch... sind ein paar deutliche Kontraste.
Ein Hauptunterschied besteht in ihrer Benutzeroberfläche (UI). Die Startseite von Android TV hebt Empfehlungen aufgrund von Apps hervor, während die KI von Google TV Ihre Vorlieben und das, was Sie gerne sehen, nutzt.
Unter Google TV's Für dich Tab, es fördert populäre Inhalte in deiner Region. Ein weiterer Unterschied liegt in den elterlichen Kontrollen der Plattformen. Obwohl beide mehrere Profile unterstützen, bietet nur Google TV spezielle "Kinderprofile".
Die Google Familien Link Der Service ermöglicht es Eltern, separate Konten für ihre Kinder zu erstellen, den Zugriff auf Apps zu verwalten und altersgerechte Inhaltempfehlungen zu personalisieren.
Warum ausgerechnet ein QR-Code in Google TV-Werbungen?

Die digitale Werbebranche sucht weiterhin nach neuen und innovativen Wegen, um die Aufmerksamkeit der Menschen lange genug zu fesseln, damit sie ein Produkt oder eine Dienstleistung in Betracht ziehen.
Für intelligente TV-Plattformen wie Google TV, die die meiste Kritik erhalten, weil sie was sie werben eher als wie sie werben, das wirft die Frage auf, Warum QR-Codes wählen?
Wir vermuten, dass es viel mit der wachsenden Akzeptanz von... QR-Codes in Fernsehwerbung und andere Werbemöglichkeiten. Sie sind ein schneller, einfacher und vor allem erkennbarer Weg, um online an Informationen zu gelangen.
QR-Codes können in allem vorkommen, von Social-Media-Beiträgen und Marketingmaterial bis hin zu Kaffeetassen und Konzerttickets. Dies macht QR-Codes in TV-Werbung zu einer logischen Ergänzung, wo Zuschauer sofort Verbindung herstellen können.
Was ist von der Werbung auf Smart-TVs zu erwarten?
Mit der wachsenden Verbreitung sowohl von Smart-TVs als auch von QR-Codes und dem unaufhörlichen Bedarf an digitaler Interaktivität werden Plattformen wie Google TV gezwungen sein, diese Software und ihre endlosen Anwendungsfälle zu erkunden.
QR-Technologie passt gut zu einem Marketingklima, das darauf ausgerichtet ist, das Online-Shopping-Erlebnis zu verbessern und nahtlose Lead-Konversionen zu schaffen. Sie richten sich auch an Werbetreibende, die nach intelligenten Möglichkeiten suchen, um neue Kunden zu erreichen und das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Durch das Hinzufügen von QR-Codes zu Anzeigen wird die Smart-TV-Werbung den Anforderungen eines digitalzentrierten Publikums gerecht und stellt sicher, dass Anzeigen relevant und zielgerichtet bleiben.