QR-Codes vs. NFC-Tags: Warum QR-Codes besser sind

QR-Codes und NFC-Tags unterscheiden sich vielleicht etwas, aber beide funktionieren gleich(speichert Informationen)und dem Benutzer digitale Inhalte bereitzustellen.
Bei der Auswahl der Technologien, die Sie für Ihr nächstes Marketingprojekt oder Ihre nächste Marketingkampagne verwenden möchten, gibt es jedoch kein Patentrezept, das für alle passt.
QR-Codes und NFC-Tags haben ihre Stärken und Schwächen, Vor- und Nachteile, wenn sie für einen bestimmten Zweck verwendet werden.
Daher ist es wichtig, diese beiden Unterschiede zu verstehen, um zu entscheiden, welches Sie für Ihr nächstes Projekt auswählen sollten.
Darüber hinaus hilft es auch zu verstehen, wie diese Technologien im großen Maßstab verwaltet werden.
In diesem Artikel werden wir uns mit den Unterschieden zwischen den beiden befassen, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, welches Sie wählen sollten, um Ihre Marketingmaterialien mit digitalen Inhalten zu versehen.
QR-Codes und NFC-Tags: Technologien, die Informationen speichern
Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code oder ein Quick Response-Code wird mit a generiertQR-Code-Online-Generator mit Logo und kann verschiedene Arten von Informationen einbetten, von Videos, URLs, PDFs, Bildern, URLs, der Umleitung von QR-Codes in mehrere Daten und vielem mehr.

Ein QR-Code ist eine bildbasierte Technologie, die über Smartphone-Geräte zugänglich ist und in horizontaler und vertikaler Dimension gescannt werden kann.
Wenn der QR-Code mit Smartphone-Geräten gescannt wird, werden Daten oder Informationen direkt auf dem Smartphone-Bildschirm des Benutzers angezeigt.
QR-Codes können auf Marketingmaterialien gedruckt und sogar online verteilt werden.
Diese Codes können in Offline-Materialien gescannt werden und sogar, wenn sie online von einem Computergerät angezeigt werden. Dies macht sie zu einer klugen Wahl für eine duale Marketingplattform.
Was sind NFC-Tags?
NFC steht für „Near Field Communication“ und ist eine auf RFID basierende Verbindungstechnologie.
NFC ist eine gängige drahtlose Technologie, die die Kommunikation über kurze Entfernungen zwischen kompatiblen Geräten oder zwischen zwei NFC-fähigen Geräten ermöglicht.

Dabei wird elektromagnetische Induktion genutzt, um Informationen zu übertragen.
In NFC eingebettete Objekte wie NFC-Tags oder -Chips benötigen keine Stromquelle.
Ein NFC-Chip besteht aus einem kleinen Speicher, einem Funkchip und einer Antenne.
Um auf die Informationen im NFC-Chip zugreifen zu können, muss dieser über ein NFC-Lesegerät, beispielsweise ein Smartphone, verfügen.
Zwei Arten von NFC-Geräten?
Passive Kommunikations-NFC-Geräte wie NFC-Tags
Passive NFC-Geräte sind nicht auf Stromquellen angewiesen und können nur eine Verbindung zu aktiven Geräten herstellen. Zu den passiven NFC-Geräten gehören Tags und andere kleine Sender.

NFC-Tags die kleine Mikrochips, Speicher und kleine Antennen enthalten, werden mit beliebigen Informationen programmiert und dann in fast jedes Produkt eingefügt, sodass Sie sie mit einem Smartphone mit der Möglichkeit zum Scannen von NFC-Tags oder einem anderen NFC-fähigen Gerät lesen können.
Um Informationen in Ihr NFC-Tag zu programmieren, müssen Sie einen NFC-Aufgabenstarter herunterladen und entscheiden, welche Aktion Sie ausführen möchten, wenn Ihr Telefon auf das Tag tippt.
Aktive Kommunikations-NFC-Geräte

Vergleich: QR-Codes vs. NFC-Tags
Nachdem wir nun bereits QR-Codes vs. NFC-Tags definiert haben, stellt sich als nächstes die Frage, welcher davon besser ist, wenn es darum geht:
Produktverfügbarkeit
Ein QR-Code lässt sich einfach generieren und ist mit einem QR-Code-Generator online sofort verfügbar QR-TIGER. QR-Codes können sofort und jederzeit generiert werden.

Sie benötigen außerdem eine NFC-Tag-Launcher-App, um eine Aktion in Ihrem NFC-Tag zu starten, sobald Sie mit einem Smartphone darauf tippen.
Es gibt auch eine anhaltende Debatte zwischenQR-Code vs. RFID welches besser für die berührungslose Kommunikation in Unternehmen geeignet ist.
Anpassung
QR-Codes können in ihren Mustern angepasst werden. Sie können auch die Farben personalisieren und sogar ein Logo Ihres Unternehmens hinzufügen, um die Markenbekanntheit zu steigern.
Sie können alle erforderlichen Anpassungen zusammen mit Ihrer QR-Erstellung vornehmen.

Im Gegensatz zum QR-Code, den Sie direkt online mit einem QR-Code-Generator entwerfen können, erfordert das Entwerfen von NFC-Tags jedoch möglicherweise etwas Zeit und Fähigkeiten oder einen Experten für die ordnungsgemäße Gestaltung der Tags.
Fehlerkorrekturfunktion
QR-Codes sind so konzipiert, dass sie über eine Fehlerkorrekturfunktion in ihrem Design verfügen, die sie auch dann noch scannbar macht, wenn sie etwas abgenutzt oder leicht beschädigt sind oder sogar nass werden.
QR-Codes können bei jedem Wetter funktionieren.
Je höher diefehler Korrektur Je geringer die Speicherkapazität ist, desto geringer ist die Speicherkapazität. In der folgenden Tabelle ist die ungefähre Fehlerkorrekturfähigkeit auf jeder der vier Ebenen aufgeführt:
Stufe L (Niedrig) 7 % der Datenbytes können wiederhergestellt werden.
Level M (Mittel) 15 % der Datenbytes können wiederhergestellt werden.
Ebene Q (Quartil)[67] 25 % der Datenbytes können wiederhergestellt werden.
Stufe H (Hoch): 30 % der Datenbytes können wiederhergestellt werden.
Mit der QR-Code-Fehlerkorrekturfunktion ist es möglich, künstlerische QR-Codes zu erstellen, die dennoch korrekt gescannt werden.
NFC-Tags hingegen sind anfällig für Beschädigungen und können an jedem Punkt der Lieferkette und des Herstellungsprozesses kaputt gehen.
Es sollte frühzeitig getestet und erkannt werden, um Folgeverschwendung zu vermeiden.
Wie alle Funktechnologien sind NFC-Tags dafür ungeeignetarbeiten in Anwesenheit vonWasser.
Investitionskosten
QR-Codes sind im Vergleich zu NFC-Tags offensichtlich kostengünstiger und kosten wenig bis gar keine Materialien.
NFC-Tags sind teurer, ebenso wie die Chips, die kodiert werden müssen.
Produktion Zeitaufwand
QR-Codes können jederzeit mit der Online-QR-Software erstellt werden, und Sie müssen dafür kein technisches Fachpersonal sein.
Sie können sogar innerhalb von Sekunden einen QR-Code generieren.

Darüber hinaus müssen Sie einen NFC-Spezialisten damit beauftragen, NFC-Tags zu bestellen und dergleichen.
QR-Codes vs. NFC-Tags: Zugänglichkeit der Daten
Auf QR-Codes kann aus der Ferne mit einem Smartphone zugegriffen werden und es ist kein direkter Kontakt mit dem Gerät erforderlich, um auf die Inhalte zuzugreifen.
QR-Codes können auch gescannt werden, wenn sie gedruckt und online angezeigt werden, was Ihnen ein Dual-Plattform-Marketing ermöglicht.

Darüber hinaus ist der Zugriff auf die Daten nur durch Antippen des NFC-Tags mit dem NFC-fähigen Smartphone möglich.
NFC vs. QR-Code-Sicherheit
Auch wenn es einige QR-Code-Generatoren gibt, deren Verwendung unzuverlässig ist, ist die glaubwürdige QR-Code-Software leicht zu erkennen.
Um nach einem sicheren QR-Code-Generator zu suchen, suchen Sie nach QR-Software, die DSGVO-konform, SSL-zertifiziert und über eine Passwortschutzfunktion verfügt.

Mit den NFC-Tags wird die Lesereichweite für die Kommunikation zwischen NFC Da der Abstand zwischen Tag und Lesegerät nur wenige Zentimeter beträgt, hält dies die meisten Hacker davon ab, Datenübertragungen abzufangen, was sie auch sicherer macht.
Datenänderung und Datenumleitung auf einen anderen Inhalt
Der Benutzer kann den Inhalt seines QR-Codes jederzeit in eine andere Informations- oder Zielseite ändern, auch nach dem Drucken oder Bereitstellen des QR-Codes.
Ebenso wie QR-Codes können auch NFC-Tags auf andere Daten umprogrammiert werden.
Datenverfolgung
QR-Code-Scans sind nachverfolgbar und eignen sich daher ideal für den Einsatz im Marketing, um den Gesamterfolg Ihrer QR-Code-Kampagne zu messen.
Im QR-Code-Generator-Dashboard des Benutzers kann er seinen entsperrenQR-Code-Datenanalyse und die Demografie seiner Scanner.
Andererseits werden NFC-Tags nur zum Teilen von Informationen verwendet, die Benutzer, die auf die NFC-Tags tippen, werden jedoch nicht verfolgt.
Informationen, die gespeichert werden können
Sowohl QR-Codes als auch NFC-Tags speichern unterschiedliche Arten von Informationen, die direkt mit den Benutzern geteilt werden.
Infografik NFC vs. QR-Code

QR-Codes vs. NFC-Tags: Warum sind QR-Codes besser zu verwenden?
QR-Codes und NFC können Hand in Hand gehen. Sie konkurrieren nicht miteinander, da sie unterschiedliche Vorteile bieten.
Wenn es jedoch darum geht, Ihrer Marketingkampagne digitale Inhalte zur Verfügung zu stellen, müssen zuerst die Benutzererfahrung und die Informationsverfügbarkeit berücksichtigt werden.
Dank der Flexibilität, die QR-Codes bieten, und der direkten Verfügbarkeit von QR-Code-Software ist die Erstellung eines QR-Codes schnell und einfach umzusetzen und erfordert kaum bis gar keinen Aufwand.
Was noch besser ist: Wenn Sie eine generierendynamischer QR-Codekönnen Sie die gespeicherten Daten jederzeit problemlos aktualisieren. Und Sie können auch die gesamten Datenscans Ihrer QR-Codes verfolgen.
All dies ist auf Ihrem QR TIGER-Dashboard verfügbar.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie QR-Codes in Ihrer Marketingkampagne verwenden können, können Sie sich für weitere Informationen an den QR-Code-Generator von QR TIGER wenden.