Gen Z Marketing-Statistiken und Trends, die man nicht ignorieren sollte.

Bemerkt, wie Marken, die in Ihrem Feed auftauchen, scheinbar Ihre Gedanken lesen? Das ist kein Zufall, und wir haben die Marketingstatistiken von Gen Z, um es zu beweisen.
Die Generation Z, eine digital-affine und gesellschaftlich bewusste Bevölkerungsgruppe, die zwischen den 1990er und frühen 2010er Jahren geboren wurde, überholt die Konsumkultur und unsere Herangehensweise an die Marketing-Landschaft.
In diesem Artikel erforscht QR TIGER den Einfluss der Generation Z auf die heutigen Konsumgewohnheiten, den sozialen Medienhype, die Trends bei QR-Code-Generatoren und Präferenzen sowie Tipps zur Vermarktung an diese neue Generation von Verbrauchern.
Inhaltsverzeichnis
- Wie hat Gen Z das Marketing beeinflusst?
- Top Gen Z Marketing-Statistiken, auf die Sie achten sollten.
- Teil I: Derzeit dominieren die gegenwärtigen Einstellungen die Bühne.
- Teil II: Was die Generation Z von Marken wünscht
- Teil III: Wo Gen Z die meiste Zeit verbringt
- Teil IV: Auswirkungen sozialer Medien auf die Generation Z
- Teil V: Marketingstrategien, die Gen Z ansprechen.
- Mehr interessante Fakten über den Konsum von Generation Z.
- Professionelle Tipps dazu, wie man mit einem QR-Code-Generator an die Generation Z vermarktet.
- Kurz gesagt: Die bestimmenden Merkmale von Generationen
- Gen Z leitet ein neues Zeitalter des Konsumentenverhaltens ein.
- Häufig gestellte Fragen
Wie hat Gen Z das Marketing beeinflusst?
Der Einfluss der Generation Z auf die gesamte Marketing-Szene ist unbestreitbar.
Sie sind die Masterminds hinter den heutzutage beliebtesten Memes und die Katalysatoren für den Boom an kurzen Inhalten.
Diese Generation schätzt Echtheit in Marketing-Nachrichten und Markenbeziehungen; daher werden Unternehmen ermutigt, diese Erwartungen zu erfüllen und positive, bleibende Eindrücke zu schaffen.
Die QR-Codes im Kino Das vermehrte Auftreten von QR-Codes lässt sich auch auf eine Generation von Menschen zurückführen, die es gewohnt ist, exklusive Inhalte und geheime Botschaften über QR-Codes zu finden.
Die Generation Z hat hohe Erwartungen an die Inhalte, die sie konsumieren, die Marken, die sie besuchen, und die Qualität ihrer Erfahrungen, was alles zu aktuellen Marketingtrends beiträgt.
Top Gen Z Marketing-Statistiken, auf die man achten sollte
Gen Z präsentiert eine interessante Zeit für die Marketingwelt.
Von umweltbewusst bis zur Kurzform-Inhalte, von Gen Z-Slang bis zu sozialen Anliegen gibt es eine dynamische Entwicklung im Marketing, die sich lohnt zu betrachten.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Generation Z es formt.
Teil I: Aktuelle Einstellungen im Rampenlicht

61% akzeptieren KI-Inhalte
Während Gen Z sich bewusst ist, dass KI möglicherweise bald menschliche Aktivitäten ersetzen wird, sind sie dennoch eher offen für diese Technologie am Arbeitsplatz, beim Online-Shopping und im täglichen Leben.
Künstliche Intelligenz KI und ihr zunehmendes Vorhandensein beeindrucken Gen Z nicht. Und da sie sich weniger Sorgen um ihre Datensicherheit machen als ältere Generationen, ist es verständlich, dass 54 % Interesse an KI-basierten Bankgeschäften zeigen.
60% fühlen sich neutral, wenn Marken Slang verwenden.
Wie ihre Vorgänger haben auch die Angehörigen der Generation Z ihre eigene Begrifflichkeit, die auf natürliche Weise den Marketingbereich durchdrungen hat.
Während die meisten gleichgültig darüber denken, zeigen die Statistiken der Generation Z, dass fast 20% Werbetreibende, die es verwenden, in einem positiveren Licht sehen.
61% suchen nach Second-Hand-Artikeln.
Eine Prognose von eMarketer zeigt, dass der US-E-Commerce-Wiederverkauf von 74,7 % im Jahr 2022 auf 76,3 % im Jahr 2026 geschätzt wird.
Beliebte Websites für gebrauchte Artikel wie Depop, eBay und Craigslist sprechen eine Generation an, die entschlossen ist, den Trend der Wegwerfgesellschaft umzukehren. negative Auswirkungen der Schnellmode und Überkonsum.
4 von 10 halten Social-Media-Werbung für informativ.
Diese Zahl übertrifft frühere Generationen, wobei weniger als 30% der Gen X und Älteren sie unterhaltsam finden.
Allerdings mögen laut einem Bericht von Statista aus dem Jahr 2023 40 % der Generation Z In-Game- und In-App-Werbung nicht oder finden sie störend.
Teil II: Was Gen Z von Marken will

53 % priorisieren die mentale Gesundheit.
Die Marketing-Statistiken zur Generation Z zeigen deutlich, dass sie Marken bevorzugen, die die psychische Gesundheit unterstützen und dazu beitragen, die Stigmatisierung abzubauen.
Da viele Mitglieder der Generation Z selbst Erfahrungen mit mentalen Gesundheitsproblemen gemacht haben oder jemanden kennen, der betroffen ist, schätzen sie Marken, die diese Themen anerkennen und ansprechen.
47 % für Nachhaltigkeit + Rassengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit
In derselben Umfrage teilen sich diese beiden Gründe den zweiten Platz als Werte, nach denen Gen Z bei Marken oder Unternehmen sucht.
Die Befragten im Alter von 16 bis 26 Jahren erwarten eine angemessene Verantwortlichkeit für Versäumnisse bei beidem und sind bereit, vernichtende Bewertungen oder schädliche Beiträge über eine Marke zu verfassen, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden.
26% für LGBTQ+ Rechte
Obwohl sie niedriger eingestuft ist, bleibt diese Sache für viele Gen Zers von hoher Priorität. Dies könnte Unterstützung für die gleichgeschlechtliche Ehe, das Recht auf Sicherheit oder die Geschlechtsausdruck bedeuten.
Vergleichsweise sagen 45% der weiblichen Gen Z, dass sie wahrscheinlich bei einer Marke kaufen würden, die LGBTQ+ Rechte unterstützt, während nur 22% der männlichen Befragten dies angeben.
Teil III: Wo die Gen Z die meiste Zeit verbringt

92 % der Nutzer streamen Videos.
Das Videostreaming-Verhalten der Generation Z zeigt, dass die meisten bevorzugen, Videos auf ihren Smartphones anzusehen, und 88 % nutzen werbegestützte Streaming-Dienste.
YouTube-Video-Marketing Die Verwendung von QR-Codes oder kundenorientierten Kampagnen von Netflix scheinen beliebte Strategien zu sein, um die Menschen über die neuesten Musikvideos oder Blockbuster auf dem Laufenden zu halten.
Über 43% streamen täglich Musik.
Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 ist Spotify die führende Musik-Streaming-Plattform für die Generation Z in Europa.
YouTube (kostenlos und Premium) spricht mehr Millennials an, während Apple Music von jeweils 15 % der Millennials und der Generation Z genutzt wurde.
Podcast-Hörerzahlen werden bis 2027 steigen.
Unendliche Dial-Statistiken zeigen, dass 67% der Menschen in den USA Habe versucht, einen Podcast anzuhören, was 62 % mehr ist als 2022 und 64 % im Jahr 2023.
Während Multitasking beim Konsum digitaler Inhalte üblich ist, ziehen tatsächlich 82% der Gen Z-Zuhörer es vor, Podcasts zu hören, ohne etwas anderes zu tun.
Teil IV: Auswirkungen von sozialen Medien auf die Generation Z.

41% sind durch die Zeit, die sie online verbringen, gestört.
Dies illustriert ein wachsendes Bewusstsein für die potenziellen Konsequenzen einer übermäßigen Nutzung von sozialen Medien.
Dies hat zu Zeiten begrenzter digitaler Bildschirmzeit oder zu digitale Entgiftung Um die übermäßig auf dem Bildschirm verbrachte Zeit auszugleichen.
Da diese Generation nach Ausgeglichenheit und Wohlbefinden strebt, stellt ihr Wunsch, sich gelegentlich von der digitalen Welt abzukoppeln, eine Herausforderung (und Chance) für Online-Marketing-Kanäle dar, kreativ zu werden.
64% sagen, dass TikTok die beste Plattform für Kurzvideos ist.
Die meisten Gen Zs nutzen es als ihre bevorzugte Social-Media-Plattform für kurze Inhalte. Die App ist auch ein Schmelztiegel für Gemeinschaften mit ähnlichen Interessen und zieht Nutzer jeden Alters an.
Nicht nur das, sondern TikTok scheint auch als Plattform für Selbstausdruck zu dienen, wobei viele Gen Zs es als kreativen Ausgangspunkt für politische Kommentare, literarische Analysen, künstlerische Prozesse und mehr nutzen.
Gen Z bevorzugt Instagram zum Nachrichtenaustausch.
Instagram wird nicht nur wegen des direkten Nachrichtenaustauschs, sondern auch für seine... Geschichten Merkmal.
Obwohl TikTok als die beliebteste Wahl für kurze Videos herrscht, sind Instagram Reels und YouTube Shorts würdige Konkurrenten, was darauf hindeutet, dass Interesse besteht, verschiedene Plattformen auszuprobieren.
Teil V: Marketingstrategien, die auf Gen Z ansprechen.

85% der Gen-Z-Kunden nutzen soziale Medien.
Die Fakten über die Einkaufsgewohnheiten von Gen Z deuten alle auf soziale Plattformen und den authentischen, bodenständigen Inhalt hin, den ihre Lieblings-Influencer teilen.
Um diesen Punkt weiter zu unterstreichen, vertrauen mindestens 55% der Generation Z lieber Influencern als Mainstream-Berühmtheiten. Letztendlich legt die Generation Z Wert auf Authentizität und echte Interaktionen, was sich auch in ihren Kaufentscheidungen widerspiegelt.
55% sind von exklusivem Inhalt angezogen.
Warum? Marken sind für die Gen Z ansprechender, wenn sie sich besonders darum bemühen, ein Gefühl von Exklusivität und Gemeinschaft unter den Fans eines Produkts oder einer Persönlichkeit zu schaffen.
Sie möchten Exklusivvideos hinter den Kulissen, informative Tutorials und Anleitungen, Künstlerkollaborationen sowie frühzeitigen Zugang zu neuen Produkten oder Kollektionen sehen.
Zusätzlich die geeignete Auswahl treffen. Digitale Marketingsoftware Es ist auch erforderlich, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und den Erfolg einer Kampagne zu überwachen.
70% bevorzugen es, von ethischen Unternehmen zu kaufen.
Das ist verwurzelt in dem Wunsch der Generation Z nach Sinn und dem Streben nach einem positiven Einfluss.
Bei der Entscheidung, welche Unternehmen "ethisch" sind, werden sie die Fairness der Arbeitspraktiken eines Unternehmens und klar definierte Richtlinien in Bezug auf Umweltschutz und Beschaffung berücksichtigen.
99% glauben, dass QR-Code-Marketing funktioniert.
Einige benötigen möglicherweise einen Führer bei. wie QR-Codes funktionieren Aber nicht die Generation Z! Mit prognostizierten 20 Millionen mobilen Zahlungen bis 2027 sind QR-Codes ein vertrauter Begleiter.
54% der Umfrageteilnehmer stimmen auch zu, dass QR-Codes die Anzeigenmessung signifikant verbessern und den Verkauf unterstützen können.
Mehr interessante Fakten über den Konsum von Gen Z.

Sie sind gesellschaftlich engagiert.
Dank der leicht verfügbaren Informationen im Internet ist die Generation Z eine informierte Generation. Sie sind mit einer Vielzahl von sozialen Themen vertraut und neigen dazu, sich mit Marken zu identifizieren, die mit ihren Werten übereinstimmen.
Marken sollten daran denken, dass Transparenz der Schlüssel ist, um das Vertrauen der Generation Z zu gewinnen, sei es durch nachhaltige Praktiken oder die Sensibilisierung für wichtige soziale Anliegen.
Sie suchen nach Schnäppchen und nicht nach Marken.
Im Vergleich zu anderen Generationen wie den Babyboomern sind Gen Z weniger geneigt, bestimmten Marken treu zu bleiben. Stattdessen suchen sie nach den besten Angeboten und legen mehr Wert auf den Nutzen als auf einen bekannten Namen.
Einbeziehen QR-Code-Analytik Mit Ihren Marketingbemühungen werden Sie genau sehen, wie gut sie angenommen werden und ob Änderungen vorgenommen werden müssen.
Sie sind offen für die Influencer-Kultur.
Als erste Generation, die mit Technologie aufgewachsen ist, sind digitale Plattformen und Hypervernetzung zentral für ihre Weltsicht.
Wie bereits in diesem Artikel erwähnt wurde, liebt die Generation Z authentische Produkte und Menschen. Deshalb sind sie eher bereit, Empfehlungen von Social-Media-Influencern zu vertrauen, insbesondere denen, die in Nischen-Communities beliebt sind.
Profi-Tipps, wie man mit einem QR-Code-Generator an Gen Z vermarktet.

- Interaktive Bewertungen. Ermutigen Sie Ihre Zielgruppe, eine ehrliche Bewertung zu hinterlassen, indem sie einen Google Formular QR-Code scannen oder einen QR-Code verwenden, der direkt auf Ihre Website führt.
- Gamifizierte Erlebnisse. QR-Codes können für mehr als nur mobile Zahlungen genutzt werden, indem sie Kunden mit virtuellen Anproben, Spielen und Animationen verknüpfen.
- Exklusiver Inhalt. Verwenden Sie ein. QR-Code-Generator Um QR-Codes zu erstellen, die Kunden besondere Überraschungen bieten, wie exklusive Inhalte hinter den Kulissen und attraktive Angebote.
- Unterhaltsame Quizze und Umfragen. Binden Sie Ihr Gen-Z-Publikum mit QR-Codes ein, die zu interaktiven Umfragen und Quizfragen verlinken, die relevant für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen sind.
- Direkt zu den sozialen Medien. Soziale Medien sind ein weiterer großartiger Weg, um echte Verbindungen mit Kunden zu fördern. Machen Sie es Kunden einfach, Ihnen online mit einem schnellen Scannen eines QR-Codes zu folgen.
Kurz gesagt: Definierende Merkmale von Generationen.

Generation Alpha (geboren 2013-2024)
Als jüngste Generation wird die Generation Alpha bezeichnet, weil sie die erste ist, die vollständig im 21. Jahrhundert geboren wurde. Sie waren noch nie ohne Technologie - um das zu verdeutlichen, wurde das erste iPad im Jahr 2010 veröffentlicht.
Die Welt, in der sie heranwachsen, verändert sich schnell – von technologischen Entwicklungen und zunehmender Globalisierung bis hin zum Klimawandel. In diesem Kontext stellt Gen Alpha neue, unerforschte Gewässer dar.
Gen Z (geboren 1997-2012)
Generation Z macht einen Großteil des Online-Popkulturinhalts aus, den wir sehen, ständig im Umlauf.
Das Internet ist geprägt von sozialem Bewusstsein und Wertschätzung für verschiedene Anliegen.
Sie erkennen, dass sie im Vergleich zu älteren Generationen wirtschaftlich im Nachteil sind, was sie dazu bringt, sich an schwankende Inflationsraten und überteuerte Immobilienmärkte anzupassen.
Daher sind sie kostenbewusster und achten sorgfältiger auf ihre Ausgabegewohnheiten.
Sie bevorzugen auch den Besuch von Unternehmen mit Humor und die Befürwortung von Inklusion. Zum Beispiel Marken, die verwenden QR-Codes im Marketing Kampagnen sprechen die Merkmale der Generation Z an.
Das bedeutet die Integration von zugänglichen visuellen Inhalten (Videos, Bilder, Landing-Pages) und einfachem Zugang zu Informationen.
Millennial oder Gen Y (geboren 1981-1996)
Millennials, die oft als leichtfertige Ausgeber und selbstbezogen stereotypisiert werden, gehören zu den Generationen, die oft falsch eingeschätzt werden. Obwohl viele sich gelegentlich Annehmlichkeiten wie Reisen gönnen, sind sie ziemlich geschickt im Umgang mit Geld.
Jetzt, in der Lebensphase, Eltern der aktuellen Generation (Gen Alpha) zu sein, achten sie sorgfältig auf ihre finanziellen Entscheidungen und vermeiden impulsives Einkaufen.
Sie sind offen für Veränderungen, akzeptieren leicht neue technologische Innovationen und leben umweltbewusst. Wie die Generation Z unterstützen sie eher ethische und nachhaltige Unternehmen.
Generation X (geboren 1965-1980)
Ähnlich wie die Babyboomer erlebte die Generation X eine Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands, bis COVID-19 zuschlug. Die Generation X ist bekannt dafür, autoritären Strukturen skeptisch gegenüberzustehen und sich gegen etablierte Ordnungen und starre Regeln zu wehren.
In Bezug auf den Immobilienbesitz zählen die Mitglieder der Generation X zu den "Glücklichen", da sie bereits in jungen Jahren Häuser, Land und kleine Unternehmen erwerben konnten.
Wie viele andere schätzen sie Authentizität und Transparenz im Marketing und legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance in ihrer Karriere.
Die Babyboomer (geboren 1946-1964)
Sie leiten ihren Namen vom dramatischen Anstieg der Geburten nach dem Zweiten Weltkrieg ab, der zu einem Wirtschaftsboom und einer hohen Nachfrage nach Wohnraum und Bau führte.
Diese Generation, bekannt für ihren starken Arbeitsgeist und ihre traditionellen Werte, hat massive politische und kulturelle Veränderungen herbeigeführt und dadurch den Weg für soziale Gerechtigkeit geebnet, indem sie sich an Protesten beteiligte und sich für Gleichberechtigung einsetzte.
Heute beeinflussen sie weiterhin nostalgisch. Marketing-Trends und gesellschaftliche Normen aufrechterhalten und traditionelle Medien wie Fernsehen und Printmedien am Leben erhalten.
Gen Z läutet ein neues Zeitalter des Konsumentenverhaltens ein.
Die Marketingstatistiken der Generation Z sagen alles.
Die Generation Z wurde in einer von Technologie, sozialen Medien und flüchtigen Trends dominierten Welt aufgezogen. Sie ist das Produkt einzigartiger Umstände, die inhärent Verschiebungen im Marketing-Landschaft widerspiegeln.
Hochkomfortabel mit digitalen Plattformen, treu zu ihren Prinzipien und mit Fokus auf Erlebnisse statt materielle Besitztümer motiviert die Generation Z Unternehmen, vergangene Strategien zu reformieren und neue willkommen zu heißen.
Marken gestalten derzeit viele ihrer Marketingkampagnen und Nachhaltigkeitspraktiken um, um den Erwartungen der Generation Z gerecht zu werden.
Wie? Indem man die Top-Digitalplattformen im Auge behält, QR-Code-Software verwendet, ansprechenden Content erstellt, sorgfältig KI integriert und mehr.
Häufig gestellte Fragen
Welche Trends gibt es beim Konsumverhalten der Generation Z?
Gen-Z-Kunden neigen dazu, Einkäufe über soziale Medienplattformen wie Instagram oder TikTok Shop zu tätigen. Sie bevorzugen auch Marken zu unterstützen, die sich für eine positive soziale Wirkung einsetzen.
Was sagen uns die Marketingstatistiken über die Gen-Z?
Die meisten Gen Z nutzen Videostreaming-Plattformen, bevorzugen Marken, die die geistige Gesundheit priorisieren, und glauben, dass QR-Codes im Marketing effektiv sind.
Wie effektiv ist Influencer-Marketing bei der Generation Z?
Influencer-Marketing hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, um die Gen Z zu erreichen, insbesondere wenn Marken Influencer auswählen, die ihre Produkte bereits vor Sponsoring und Deals nutzen.
Was ist ein QR-Code im Marketing?
QR-Codes, die mithilfe eines QR-Code-Generators erstellt werden, werden im Online- und Offline-Marketing eingesetzt. Sie führen Benutzer zu offiziellen Websites, sozialen Medien Profilen, Feedback-Formularen und Event-Landingpages.